Was sind Silikon Fugen?
Silikonfugen sind flexible Abdichtungen, die aus Silikondichtmasse bestehen und zur Versiegelung von Übergängen zwischen verschiedenen Bauteilen verwendet werden. Sie sind bekannt durch ihre Wasserabweisung, Flexibilität und Beständigkeit. In Sanitärbereichen bilden sie eine wichtige Sperre gegen Feuchtigkeitseintritt.
Fugen erneuern: Zeitpunkt der Erneuerung?
Das Erneuern von Silikonfugen wird notwendig, wenn spezifische Abnutzungszeichen auftreten. Charakteristische Zeichen für die Notwendigkeit einer Erneuerung sind Fleckenbildung, Brüche in der Fuge, Schimmelpilze oder Ablösungen vom Untergrund.
Silikonfugen erneuern sollte idealerweise alle fünf bis zehn Jahre erfolgen, je nach der Nutzungsintensität und den örtlichen Gegebenheiten. Eine zeitnahe Instandsetzung verhindert aufwendige Reparaturen.
Bewegungsfugen: Wesentliche Unterscheidungen
Dehnungsfugen sind speziell konzipierte Fugen, die regelmäßige Inspektion und Instandhaltung brauchen. Im Unterschied zu festen Verbindungen müssen Wartungsfugen Verschiebungen ausgleichen, die durch thermische Veränderungen, Gebäudebewegungen oder andere Einflüsse entstehen.
Die planmäßige Instandhaltung dieser Fugen ist ausschlaggebend für die Funktionsfähigkeit des gesamten Dichtungssystems. Vernachlässigte Wartungsfugen können zu massiven Strukturschäden führen.
Fugen sanieren: Expertenmethode
Das Sanieren von Fugen erfordert professionelles Wissen und sorgfältige Arbeit. Der Ablauf startet mit der gründlichen Entfernung der alten Silikonfugen. Danach muss der Bereich intensiv gereinigt und getrocknet werden.
Die Auswahl des richtigen Silikons ist entscheidend für das Endergebnis. Feuchtraumsilikon unterscheidet sich von Baufugen- oder Marmorsilikon. Die Verfugung wird dann mit Fachgeräten gleichmäßig ausgefüllt und finalisiert.
Hotel-Silikonfugen: Spezielle Herausforderungen
Hotelraumfugen unterliegen erhöhten Anforderungen. Die hohe Frequentierung von Sanitäranlagen und Duschbereichen erfordert extra belastbare Materialien und regelmäßige Wartung.
Im Hotelbetrieb ist ein professionelles Wartungskonzept unerlässlich. Schadhaft gewordene Silikonfugen können nicht nur zu Bauschäden führen, sondern auch die Kundenzufriedenheit negativ beeinflussen. Viele Hotels setzen daher auf präventive Wartungsverträge, um Ausfälle zu minimieren.
Fazit
Die sachkundige Installation und kontinuierliche Pflege von Silikonfugen Silikonfugen ist entscheidend für den dauerhaften Schutz von Gebäuden. Ob Wohngebäude oder gewerbliche Objekte wie Hotels, das zeitgerechte Sanieren und die professionelle Sanierung von Fugen vermeidet kostspielige Folgeschäden und sichert die Bausubstanz.