Was sind Silikon Fugen?
Silikonabdichtungen sind flexible Abdichtungen, die aus Silikondichtmasse bestehen und zur Versiegelung von Übergängen zwischen diversen Oberflächen verwendet werden. Sie zeichnen sich aus durch ihre Feuchtigkeitsresistenz, Dehnbarkeit und Langlebigkeit. In Feuchträumen bilden sie eine wichtige Sperre gegen Feuchtigkeitseintritt.
Silikonfugen erneuern: Zeitpunkt der Erneuerung?
Das Sanieren von Silikonfugen wird notwendig, wenn gewisse Alterungsmerkmale auftreten. Typische Anzeichen für die Erfordernis eines Austauschs sind Vergilbung, Brüche in der Fuge, Pilzbefall oder Ablösungen vom Untergrund.
Fugensanierung sollte idealerweise alle 5-10 Jahre erfolgen, abhängig von der Belastung und den örtlichen Gegebenheiten. Eine frühzeitige Sanierung verhindert teure Wasserschäden.
Wartungsfugen: Wichtige Unterschiede
Bewegungsfugen sind gezielt angelegte Fugen, die kontinuierliche Kontrolle und Pflege benötigen. Im Gegensatz zu starren Wartungsfugen Fugen müssen Wartungsfugen Verschiebungen ausgleichen, die durch Temperaturunterschiede, Bauwerksverschiebungen oder externe Faktoren entstehen.
Die regelmäßige Wartung dieser Fugen ist maßgeblich für die Wirksamkeit des gesamten Abdichtungssystems. Ignorierte Bewegungsfugen können zu erheblichen Bauschäden führen.
Fugeninstandsetzung: Expertenmethode
Das Instandsetzen der Abdichtungen erfordert fachliches Know-how und präzise Ausführung. Der Ablauf startet mit der gründlichen Entfernung der vorhandenen Abdichtungen. Anschließend muss der Fugbereich sorgfältig gesäubert und abgetrocknet werden.
Die Selektion der geeigneten Dichtmasse ist fundamental für das Endergebnis. Feuchtraumsilikon unterscheidet sich von Baufugen- oder Marmorsilikon. Die Verfugung wird dann mit Fachgeräten gleichmäßig ausgefüllt und finalisiert.
Silikonfugen für Hotels: Besondere Anforderungen
Hotel-Abdichtungen unterliegen speziellen Belastungen. Die intensive Beanspruchung von Gästebädern und Duschbereichen erfordert extra belastbare Materialien und kontinuierliche Pflege.
Im Hotelgewerbe ist ein durchdachtes Pflegesystem unerlässlich. Defekte Silikonfugen können nicht nur zu Bauschäden führen, sondern auch die Gästezufriedenheit negativ beeinflussen. Viele Hotels setzen daher auf vorbeugende Servicevereinbarungen, um Schäden vorzubeugen.
Fazit
Die fachgerechte Ausführung und planmäßige Instandhaltung von Silikonfugen ist wesentlich für den nachhaltigen Schutz von Gebäuden. Ob Wohngebäude oder Hotelbetriebe, das zeitgerechte Sanieren und die sachgerechte Wartung von Fugen verhindert kostspielige Folgeschäden und bewahrt die Gebäudestruktur.